alcantara material | Racesio

Offizielle Pflegeanleitung für Alcantara

WARTUNGSANWEISUNGEN

Alcantara ist die eingetragene Marke des innovativen Materials, das exklusiv von Alcantara SpA hergestellt wird.
Elegant und funktional zugleich vereint Alcantara Eigenschaften wie Weichheit und Farbintensität und ist besonders schmutzabweisend und pflegeleicht.
Es lässt sich innovativ und repräsentativ in der Inneneinrichtung, in der Autopolsterung, in der Modewelt und bei Bekleidungsaccessoires einsetzen.

ORDENTLICHE WARTUNG

Um die Schönheit von Alcantara zu erhalten, empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung.
Reiben Sie nicht zu stark und wir raten von der Verwendung von Dampfgeräten ab.

TÄGLICHE REINIGUNG

Es genügt, Alcantara mit einer weichen Bürste, einem trockenen Tuch oder einem Staubsauger abzustauben.

WÖCHENTLICHE REINIGUNG

Nachdem Sie Alcantara abgestaubt haben, wischen Sie es mit einem leicht angefeuchteten weißen Baumwolltuch ab. Vermeiden Sie die Verwendung von bedruckten saugfähigen Tüchern/Papieren, da diese Tinte auf das Material abgeben können.

JÄHRLICHE REINIGUNG

Bei abnehmbaren Bezügen empfehlen wir, diese in der Waschmaschine zu waschen. Beachten Sie dabei die folgenden Anweisungen (Allgemeine Waschanleitung). Bei nicht abnehmbaren Bezügen kann Alcantara mit speziellen Produkten gereinigt werden, die auf der Website www.alcantara.com aufgeführt sind. Sollten solche Produkte nicht verfügbar sein, befolgen Sie bitte diese Anweisungen: Stauben Sie den Stoff vorsichtig ab; befeuchten Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit klarem Wasser, wringen Sie es gründlich aus und fahren Sie damit über den gesamten Alcantara-Stoff. Achten Sie darauf, ihn nicht zu nass zu machen; spülen Sie das Tuch oder den Schwamm aus und wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf. Lassen Sie den Stoff trocknen (über Nacht). Nach dem Trocknen bürsten Sie den Stoff vorsichtig mit einer weichen Bürste ab, um ihn wiederherzustellen.

ALLGEMEINE WASCHANLEITUNG

Wenn aufgrund starker Verschmutzungen eine vollständige Reinigung der abnehmbaren Polsterung des Möbelstücks erforderlich ist, befolgen Sie die nachstehenden Waschanweisungen sorgfältig:
Bei abnehmbaren Bezügen kann Alcantara problemlos in der Waschmaschine mit Wasser bei etwa 100 °C und einem milden Waschmittel gewaschen werden; nicht schleudern. Klettverschlüsse an den Rändern der Polsterung müssen vor dem Waschen mit einem Gegenklett geschützt werden, um die Polsterung nicht zu beschädigen. Nach dem Waschen die Polsterung an der Luft trocknen lassen und vorsichtig mit einer weichen Bürste abbürsten.
Alcantara darf nicht mit Chlor gebleicht werden.
Bei Bedarf kann Alcantara gebügelt werden. Legen Sie dazu ein weißes Tuch zwischen Bügeleisen und Produkt. Die Bügelsohle darf nicht heißer als
Bei der Trockenreinigung darf kein Trichlorethylen verwendet werden. Der direkte Kontakt mit Dampfgeräten ist zu vermeiden. Die Verwendung von Sprühextraktionsgeräten ist nur bei niedriger Temperatur zulässig. Befolgen Sie zur Reinigung nicht abnehmbarer Polster die Anweisungen im Abschnitt „Jährliche Reinigung“.

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR FLECKENENTFERNUNG

Bei punktuellen Flecken und wenn die spezifischen Produkte zur Reinigung von Alcantara
nicht verfügbar sind (eine Liste solcher Produkte finden Sie auf der Website www.alcantara.com), können die Polster wie folgt gereinigt werden:
  • Handeln Sie sofort (innerhalb von 30 Minuten) und beginnen Sie mit der Behandlung des Flecks vom äußeren Rand zur Mitte hin, um eine Ausbreitung des Flecks zu vermeiden.
  • Gießen Sie niemals ein Reinigungsmittel direkt auf Alcantara.
  • Entfernen Sie vor der Fleckentfernung alle auf den Bezug gelangten Substanzen: Bei dicken Substanzen (Joghurt, Marmelade usw.) verwenden Sie einen Löffel oder einen Plastikspatel. Bei Flüssigkeiten verwenden Sie unbedrucktes saugfähiges Papier oder einen Schwamm.
  • Vermeiden Sie Reiben, um zu verhindern, dass sich der Fleck ausbreitet oder tief in das Material eindringt.
  • Verwenden Sie zum Entfernen der Flecken ein weißes Tuch oder einen gut ausgewrungenen Schwamm.
  • Wenn Sie einen Schwamm verwenden, spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus und wringen Sie ihn zwischen jedem Wischen gut aus.
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen zur spezifischen Behandlung der verschiedenen Fleckenarten und der jeweils zu verwendenden Materialien.

WASSERLÖSLICHE FLECKEN

Es wird empfohlen, spezielle Produkte zur Reinigung von Alcantara zu verwenden (eine Liste finden Sie unter www.alcantara.com). Sollten die aufgeführten Produkte nicht verfügbar sein, wird je nach Art des Flecks empfohlen, Wasser, Zitronensaft oder reinen Ethylalkohol (aus Spirituosen) zu verwenden und die folgenden Anweisungen zu befolgen:
Fruchtsaft, Marmelade, Gelee, Sirup, Ketchup: lauwarmes Wasser verwenden, mit klarem Wasser abtupfen.
Blut, Ei, Kot, Urin: kaltes Wasser verwenden; warmes Wasser vermeiden, da diese Substanzen dadurch gerinnt, mit klarem Wasser abtupfen. Spirituosen, alkoholische Getränke, Wein, Bier, Cola und Tee: lauwarmes Wasser verwenden; wenn der Farbfleck zurückbleibt, mit Zitronensaft behandeln und anschließend gut abspülen. Tintenroller, Kakao, Schokolade, Gebäck mit Sahne oder Schokolade, Eis, Senf: lauwarmes Wasser verwenden; mit klarem Wasser abtupfen. Essig, Haargel, Tomatensoße, Kaffee mit Zucker: Zitronensaft verwenden und mit lauwarmem Wasser abwischen; mit klarem Wasser abtupfen.

NICHT WASSERLÖSLICHE FLECKEN

Es wird empfohlen, die spezifischen Produkte für Alcantara zu verwenden
Reinigung (eine Liste finden Sie unter www.alcantara.com); wenn die aufgeführten Produkte nicht verfügbar sind, wird je nach Art des Flecks empfohlen, Wasser, Zitronensaft oder reinen Ethylalkohol (aus Spirituosen) zu verwenden und die folgenden Anweisungen zu befolgen.
Lippenstift, Grundierung, Mascara, Lidschatten, Parfüm, Schuhcreme, Öl und Fett im Allgemeinen, Grasflecken und Filzstifte im Allgemeinen (auch die wischfesten): Mit Ethylalkohol einreiben, dann mit Wasser und abspülen.
Bei Grasflecken und Filzstiften, die sich besonders auf hellen Farben nur schwer entfernen lassen, ist es notwendig, möglichst schnell zu handeln, um ein zu starkes „Eintrocknen“ zu verhindern.
Kaugummi und Wachs: Legen Sie eine Plastiktüte mit Eis auf den Fleck. Wenn das Material hart wird, entfernen Sie die Stücke und behandeln Sie sie anschließend mit Ethylalkohol.

WIDERSTANDSFÄHIGE FLECKEN

Wiederholen Sie die oben beschriebenen Behandlungen so oft wie nötig.
Auch nicht wasserlösliche Flecken erfordern oft eine Nachbehandlung mit Wasser.

ALTE FLECKEN UNBEKANNTER HERKUNFT

Behandeln Sie die Flecken zunächst mit lauwarmem Wasser und tupfen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Wenn Sie sehen, dass sich der Fleck im Wasser aufzulösen beginnt, wiederholen Sie die Behandlung so oft wie nötig. Lassen Sie den Fleck trocknen und behandeln Sie ihn gegebenenfalls mit Ethylalkohol.
Sie können das PDF-Dokument auch hier herunterladen.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.